Inhalt

PDF-Datei zur Stellenausschreibung: Stellenausschreibung Leitung Kita

Bei der Stadt Ilsenburg (ca. 9.500 Einwohner) ist im Bereich Kindertagesstätten für den Neubau der Kita Kitzsteinteich nächstmöglich eine Stelle

Kita-Leitung (m/w/d)
(Teilzeit bis zu 35 Wostd., bis zur EG S15 TVöD-VKA SuE)

zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit kann bei Bedarf flexibel nach oben angepasst werden. Die Einstellung erfolgt zur Einarbeitung und Führung auf Probe zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.
Maßgebend für die Festlegung der jeweiligen Entgeltgruppe ist grundsätzlich die durchschnittliche Zahl der vom 01.10. bis 31.12. des vorangegangenen Kalenderjahres angemeldeten Kinder sowie gleichzeitig die belegbaren Plätze in der Einrichtung.

Die wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Gesamtmanagement der KITA, umfasst die eigenständige pädagogische und organisatorische Leitung der Kindertagesstätte
  • die Umsetzung des Bildungsprogrammes für Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt
  • Gestaltung von Team-, Konzeptions- und Qualitätsentwicklungsprozessen
  • enge und aktivierende partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern und Team
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (Jugendamt, Grundschulen)
  • Mitarbeiterführung (Teamentwicklung, Teamförderung)
  • Zusammenarbeit und Unterstützung des Trägers bei rechtlichen, konzeptionellen, personellen oder finanziellen Maßnahmen
  • Mitarbeit im Gruppendienst

Sie bringen mit:

  • einen Abschluss gemäß § 22 i.V.m. § 21 Abs. 3 Nr. 3 des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG LSA) zum Arbeitsantritt
  • Persönlichkeit mit Leitungs- und pädagogischer Fachkompetenz sowie Entscheidungsfähigkeit, wobei bereits vorliegende Leitungserfahrungen wünschenswert sind
  • frühkindliche und interkulturelle Bildung gehören zu Ihren Schwerpunkten
  • neue Konzepte der Kindertagesstätten sind Ihnen vertraut
  • Ihnen ist betriebswirtschaftliches Denken und Handeln selbstverständlich.
  • Sie verstehen Kindertagesstätten auch als Dienstleister für Familien.
  • Sie sind teamfähig, engagiert und besitzen Konflikt- und Beratungskompetenzen.
  • Sie arbeiten zielorientiert und sind durchsetzungsfähig
  • Sie haben gute PC-Kenntnisse (Windows und Office)

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet
  • die Chance, eine neue Kita im Einklang mit den Werten des Trägers federführend mitzugestalten
  • eine offene und wertschätzende Teamkultur
  • Perspektive für einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
  • Zusatzversorgung
  • eine geregelte Arbeitszeitgestaltung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • sowie weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte! Bewerbungsfrist: 16.04.2023

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Übermittlung Ihrer Bewerberdaten per Email an personalamt@stadt-ilsenburg.de ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren rufen Sie uns gerne unter Tel. 039452 84 184 an.

Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Die Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.stadt-ilsenburg.de/Datenschutz. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Die Stadt Ilsenburg (Harz) sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ausdrücklich.

Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Stadt Ilsenburg (Harz) nicht übernommen werden.

-Der Bürgermeister-
Loeffke

21.03.2023