Inhalt

PDF-Datei zur Stellenausschreibung: Stellenausschreibung MA Jugendtreff

Als offenes Angebot der Kinder- und Jugendarbeit steht der Jugendtreff der Stadt Ilsenburg (Harz) allen Kindern und Jugendlichen kostenfrei, ohne Mitgliedschaft oder andere Zugangsvoraussetzungen zur Verfügung. Für die offene Jugendarbeit im Jugendtreff stellt die Stadt Ilsenburg (Harz) ab 01.06.2023 einen

Mitarbeiter Jugendtreff (m/w/d)
(Teilzeit 30 Wochenstunden, EG 8 TVöD-VKA)

ein.

Die Einstellung erfolgt zur Einarbeitung zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren. Bei entsprechender Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Ansprechpartner vor Ort für die Nutzer des Jugendtreffs,
  • Organisation des wöchentlichen Öffnungsbetriebes unter Einbeziehung der Wünsche und Anregungen der Zielgruppe
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Organisation und Gestaltung der außerschulischen Freizeit in ihrer Lebenswelt
  • Projektarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit, Gestaltung von Ferienfreizeiten
  • Ausgabe und Entgegennahme von Unterhaltungselektronik, -medien, Sport- und Spielgeräten mit entsprechender Protokollierung, Unterweisung vor Ort
  • Kontrolltätigkeiten, Rundgänge und Dokumentationen
  • Pflege des Jugendtreffs
  • Öffentlichkeitsarbeit, Pflege eines ergebnisorientierten Kontakts zu den Anwohnern
  • Vermittlung von Hilfsangeboten bei Problemlagen in der aktuellen Lebenssituation einzelner Kinder und Jugendlicher, Absprache mit der Jugendpflege

Die Arbeitstage richten sich nach den Öffnungszeiten. Teile der wöchentlichen Arbeitszeit sind auch in der Zeit von ca. 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr abzuleisten. An Sonnabenden sollten Sie 14tägig für geplante Projekte oder Events zur Verfügung stehen.

Das bringen Sie mit

  • Abschluss einer sozialpädagogischen Ausbildung oder Berufsabschluss mit vergleichbaren Kenntnissen und Fertigkeiten
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, hohe Reflexivität
  • idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Jugendarbeit
  • belastbar, flexible Arbeitszeitgestaltung (auch in den Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen)
  • Führerschein Klasse B / C1

Zur flexiblen Reaktionsfähigkeit auf spontane jugendliche Belange ist die Wohnsitznahme in Ilsenburg oder im näheren Umkreis wünschenswert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte! Bewerbungsfrist: 14.04.2023
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Übermittlung Ihrer Bewerberdaten per Email an personalamt@stadt-ilsenburg.de ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren rufen Sie uns gerne unter Tel. 039452 84 184 an.

Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Die Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.stadt-ilsenburg.de/Datenschutz. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Die Stadt Ilsenburg (Harz) sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ausdrücklich.

Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Stadt Ilsenburg (Harz) nicht übernommen werden.

-Der Bürgermeister-
Loeffke