PDF-Datei der Stellenausschreibung: Bauhof Elektriker
Bei der Stadt Ilsenburg (ca. 9.500 Einwohner) ist im Bauamt, Team Bauhof/ Grünanlagen schnellstmöglich zur Krankheitsvertretung eine Stelle
Mitarbeiter Bauhof/ Elektriker (m/w/d)
zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung zunächst befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, bei der zusätzlich Rufbereitschaftsstunden im Winterdienst anfallen können.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Erledigung aller im kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten:
- Instandhaltung, Reparatur, Reinigung von Straßen, Wegen und anderen öffentlichen Verkehrsflächen
- Grünpflege (u. a. Baumschnitt, Rasenmähen, Säubern von Grünanlagen)
- Werkstattarbeiten (u. a. Schlosserarbeiten, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten)
- Transporteinsätze (u. a. Möbeltransporte, An- / Abtransport sowie Auf- / Abbau von Ständen)
- Abwasserbereich (u. a. Schacht- und Straßeneinlaufsiebreinigungen)
- Straßenunterhaltsdienst (u. a. Grabenarbeiten, Asphaltausbesserung, Ausschachten)
- Winterdiensteinsatz (u. a. Räum- und Streueinsatz, Einsatz im Handdienst)
- Fahr- und Steuertätigkeit (u. a. Erdbaumaschinen, Multicar, Traktor, LKW)
- Sonstiges (u. a. Straßenreinigung, Unterhalt von Kinderspielplätzen, Hausmeistertätigkeiten in Kitas und Schulen)
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung eines handwerklichen oder vergleichbaren Berufes, idealerweise als Elektriker (m/w/d)
- Besitz des Führerscheins Klassen B, C, C1
- handwerkliches Geschick
- Motorkettensägenschein/ Kettensägenschein wünschenswert
- Höhentauglichkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit
- Teamgeist sowie ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit für vielfältige Arbeitsbereiche und Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- Nachweis einer ärztlichen Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
Wegen der Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst ist die Wohnsitznahme in Ilsenburg oder im näheren Umkreis wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Aufgabengebiet
- eine Ihrer Qualifikation entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA)
- eine offene und wertschätzende Teamkultur
- Perspektive für einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
- Zusatzversorgung
- eine geregelte Arbeitszeitgestaltung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- sowie weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte! Bewerbungsfrist: 14.04.2023
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Übermittlung Ihrer Bewerberdaten per Email an personalamt@stadt-ilsenburg.de ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren rufen Sie uns gerne unter Tel. 039452 84 184 an.
Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Die Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.stadt-ilsenburg.de/Datenschutz. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Die Stadt Ilsenburg (Harz) sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ausdrücklich.
Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Stadt Ilsenburg (Harz) nicht übernommen werden.