Auszubildenden als Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Fachrichtung Kommunalverwaltung).
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) sind sie im Rahmen der Sachbearbeitung in den unterschiedlichsten Ämtern der Stadtverwaltung tätig. Ihre Aufgabengebiete umfassen die allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeit unter Berücksichtigung der Rechtsvorschriften. Je nach Aufgabengebiet, sind Sie eine direkte Kontaktperson für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Entsprechend ihres Tätigkeitsumfeldes erteilen sie Auskünfte, bearbeiten Anträge, erstellen Bescheide oder üben Tätigkeiten im Bereich der Personal-, Finanz-, Bildungs- und Kulturverwaltung, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Bauverwaltung aus.
Hierfür wünschen wir uns als persönliche Voraussetzungen:
- mindestens einen Realschulabschluss mit gutem Gesamtdurchschnitt
- gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Interesse an kommunalen und rechtlichen Abläufen in der Verwaltung
- Interesse am Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- gute Umgangsformen, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierte Denkweise
Was wir Ihnen bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit einem engagierten, aufgeschlossenen und motivierten Team
- umfassende Betreuung durch unsere Ausbilder
- eine Vergütung nach dem TVAöD-BBiG
- 39 Stunden/Woche
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung wird eine einmalige Prämie in Höhe von 400,00 € (§17 TVAöD) gezahlt
- nach Bestehen der Abschlussprüfung wird die Übernahme der Nachwuchskraft angestrebt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte! Bewerbungsfrist: 15.11.2023 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Übermittlung Ihrer Bewerberdaten (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Praktikumsbeurteilungen, etc.) per Email an personalamt@stadt-ilsenburg.de ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren rufen Sie uns gerne unter Tel. 039452 84 184 an.
Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Die Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.stadt-ilsenburg.de/Datenschutz. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Die Stadt Ilsenburg (Harz) sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ausdrücklich.
Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Stadt Ilsenburg (Harz) nicht übernommen werden.