

Informationen des Bürgermeisters, Stand 31.12.2020, 8.00 Uhr
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ilsenburg,
letztmalig möchte ich Sie in diesem Jahr aktuell informieren. Im Januar 2021 können die Informationen leider nicht regelmäßig erfolgen.
- Die Zahl der aktuell in Ilsenburg und den Ortsteilen nachweislich mit Corona Infizierten beträgt Stand 30.12.20, 19.00 Uhr, zehn Personen.
- Das Abbrennen von Feuerwerk auf öffentlichen Plätzen ist in diesem Jahr generell verboten. Bitte kommen Sie dieser gesetzlichen Regelung nach und treffen Sie sich z.B. nicht auf dem Ilsenburger Marktplatz.
- Das Abbrennen von Feuerwerk auf privaten Grundstücken ist nicht verboten. Es wird jedoch dringend davon abgeraten.Dessen ungeachtet ist es in der Nähe von z.B. Altenheimen, Kirchen sowie brandempfindlichen Gebäuden, wie in der Ilsenburger Altstadt, ohnehin verboten.
- Die Bürger werden auch weiterhin gebeten, alle Anliegen an die Stadtverwaltung an die zentrale Telefonnummer 039452/84-200 (zu den Öffnungszeiten) zu richten. Von hier aus werden die Anfragen in die Bereiche verteilt. Der bereits eingeschränkte Publikumsverkehr wird auf ein Minimum reduziert. Persönliche Kontakte sollten nur in absoluten Ausnahmefällen erfolgen. Der erste Öffnungstag der Verwaltung im neuen Jahr ist Dienstag, der 5.1.21.
Ich wünsche Ihnen allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2021! Möge es für uns alle die Rückkehr zur Normalität bringen.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung, bleiben Sie gesund!
Denis Loeffke
Bürgermeister
Volltextsuche
Kontakt
Stadt Ilsenburg (Harz)
Harzburger Str. 24
38871 Ilsenburg (Harz)
stadt-ilsenburg@stadt-ilsenburg.de
Tel.: | 039452 / 84-0 |
Fax: |
039452 / 84-114 |
Leitstelle 03941 / 69999 |
Polizeistation Ilsenburg 039452 / 808980 |
Öffnungszeiten
Verwaltung
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 17:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 15:30 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Bürgeramt
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Aufgrund der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus erfolgt die Bearbeitung Ihrer Anliegen vorrangig mit vorheriger Terminvereinbarung.
Wir bitten Sie, unter den Rufnummern 039452 / 84147 bzw. 039452 / 84148 vor Ihrem Besuch des Bürgeramtes, einen Termin zu vereinbaren.