Inhalt

Brocken
© Denis Loeffke 

Bericht des Bürgermeisters

Stand 17.01.2025, 12.00 Uhr

Werte Ilsenburger, werte Gäste,

der „erste Winter“ ist weitgehend Geschichte. Er brachte Rodelspaß und tolle Schneelandschaften, aber naturgemäß am Anfang auch Verkehrsbehinderungen. Die Kollegen des Bauhofs waren engagiert im Einsatz. Rund 60 Tonnen Split und 20 Tonnen Salz wurden auf den Straßen im Stadtgebiet eingesetzt, um diese abzustumpfen. Im Aufwind ist hingegen der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl, die Plakatierung ist in vollem Gange. Auf der Homepage der Stadt Ilsenburg finden Sie unter der Kachel „Wahlen“ alle aktuellen Informationen.


Folgende weitere Themen habe ich für Sie:

1. Der Januar ist traditionell der Monat der Neujahrsempfänge. Sowohl in Halberstadt als auch in Wernigerode fanden sie in der vergangenen Woche in angenehmen Ambiente statt, Gastgeber waren die Oberbürgermeister Daniel Szarata und Tobias Kascha.

2. Am Dienstag der Woche fand die Auswertung der letztjährigen Fördermittelvergabe aus dem Ehrenamtsfonds der Harzenergie im Drübecker Schützenhaus statt. Gefördert wurden sechs Vereine aus dem Versorgungsgebiet der Harzenergie.

3. In den letzten Monaten hat die Ilsenburger Wohnungsbaugesellschaft ihre zwei Sechsgeschosser im Tiergarten grundlegend saniert und viel in eine deutlich verbesserte Wohnqualität investiert. Seit kurzem sind auch die neu eingebauten Fahrstühle in Betrieb. Im Frühjahr folgen noch der Außenbereich und die Feuerwehr-Aufstellflächen.

4. Am kommenden Samstag lädt das Café am Heizhaus von 14.00 – 17.00 Uhr zur zweiten Kinderdisco ein.

Das Ordnungsamt teilt mit:

5. Seit dem 15.01.2025 ist die Vollsperrung auf der L 85/ Faktoreistraße wieder aktiv. Diese betrifft diesmal lediglich den Bereich zwischen der Kroatenstraße und der Harzsparkasse. Bitte beachten Sie, dass die Kroatenstraße regulär über die Faktoreistraße anzufahren ist. Eine Aufhebung der Einbahnstraßenregelung liegt nicht vor. Die Kroatenstraße darf nicht vom Marktplatz aus befahren werden!

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,



Ihr Denis Loeffke
Bürgermeister




Wappen_mit_Linie

17.01.2025