© M. Lehmann
Bericht des Bürgermeisters
Stand 24.01.2025, 13.00 Uhr
Werte Ilsenburger, werte Gäste,
auch an diesem Wochenende wird die Tradition der Fußballturniere in der Harzlandhalle fortgesetzt. Am Samstag, dem 25. Januar, lädt der FSV ab 11.30 Uhr zum U 13 Hallenmasters ein. Mit dabei ist Schiedsrichter und Influencer „Qualle“.
Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:
1. Am 20. Januar fand der traditionelle Sachsen-Anhalt-Tag im Rahmen der Grünen Woche in Berlin statt. Die traditionelle „Landestorte“ von Konditormeister Wiecker aus Wernigerode wurde von Ministerpräsident Haseloff und Wirtschaftsminister Schulze angeschnitten. Im weiteren Verlauf des Tages folgten Ehrungen und Auszeichnungen für landestypische Produkte und eine Vielzahl von Fachgesprächen.
2. In dieser Woche fanden von Dienstag bis Donnerstag die Ausschusssitzungen des Stadtrates statt. Hauptthema war die Beratung des Doppelhaushaltes für die Jahre 2025 und 2026. Dieser steht am 12. Februar im Stadtrat zur Abstimmung.
3. Die Wahlbenachrichtigungskarten für die am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl sind in dieser Woche an alle Wahlberechtigten verschickt worden. Die Beantragung der Briefwahl kann seit dem 20. Januar 2025 herkömmlich durch das Ausfüllen der Wahlbenachrichtigungskarte, online auf unserer Internetseite oder durch Scannen des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigungskarte beantragt werden. Der Versand der Briefwahlunterlagen durch das Bürgeramt kann allerdings frühestens ab dem 05.02.25 erfolgen, weil erst dann die Stimmzettel zur Verfügung stehen. Aufgrund von gesetzlichen Regelungen tagt der Kreiswahlausschuss erst am heutigen Freitag über die Zulassung der Kandidaten. Nach Ablauf einer festgelegten Beschwerdefrist können die Stimmzettel erst gedruckt werden.
4. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt hat die Briefwahl in der Kernstadt Ilsenburg für seine repräsentative Wahlstatistik ausgewählt. Die Ilsenburger Briefwähler erhalten hierzu einen nach Geschlecht und Altersgruppe speziell gekennzeichneten Stimmzettel zugeschickt. Ein Rückschluss auf das Wahlverhalten einzelner Personen ist ausgeschlossen.
5. Für das diesjährige Osterfeuer in Darlingerode werden in Kürze Termine für die Anlieferung von Brennmaterial bekanntgegeben. Das Ablegen von Brennmaterial außerhalb dieser Termine ist in Zukunft untersagt. An den Terminen kann unbehandeltes Holz, Ast- und Strauchschnitt und Holzstämme mit einem max. Durchmesser von 15 cm abgegeben werden. Nicht angenommen werden u.a. Wurzeln und andere schwer verbrennbare Materialien.
6. In Darlingerode kommt es in den kommenden Tagen in der Bahnhofstraße zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund zweier kleinerer Baustellen wird es nacheinander jeweils zu einer halbseitigen Sperrung kommen. Bei der Baustelle im oberen Bereich wird aufgrund des dortigen Kurvenbereiches mit einer mit Ampelstellung zu rechnen sein.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
ihr
Denis Loeffke
Bürgermeister