© Denis Loeffke
Bericht des Bürgermeisters
Stand 28.02.2025, 12.00 Uhr
Werte Ilsenburger, werte Gäste,
als Dritte im Bunde führt heute die Drübecker Ortsfeuerwehr ihre Jahreshauptversammlung durch. Auch dort wird Ortswehrleiter Voigt u.a. Beförderungen und Ehrungen vornehmen.
Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:
1. Die Jahreshauptversammlung der Darlingeröder Kameraden fand am vergangenen Samstag statt. Herzlichen Dank für Euer Engagement!
2. Anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns durch den Angriff Russlands auf die Ukraine erfolgte die bundesweite Beflaggung mit der ukrainischen Nationalflagge am 24. Februar 2025.
3. Die Kollegen des Bauhofs sind derzeit vielfach mit Säuberungs- und Aufräumarbeiten beschäftigt, der Winter und der Wahlkampf haben viele Spuren hinterlassen.
4. Die Fällung von drei Kastanien in der oberen Kastanienallee ist erfolgt. Diese war Voraussetzung für den Neubau der Brücke. Teilweise befanden sich die Bäume im Inneren in einem sehr schlechten Zustand.
5. Am heutigen 28. Februar findet bei ThyssenKrupp im Stammwerk Ilsenburg ein Tag der Ausbildung statt.
6. Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass die Faktoreistraße trotz der Bauarbeiten des Abwasserverbandes bis zur Gärtnerei/Kindergarten als auch zur Kroatenstraße aus Richtung Aeskulap-Apotheke befahrbar ist.
Das Ordnungsamt informiert:
1. Die am vergangenen Sonntag stattgefundene Bundestagswahl lief ohne größere Komplikationen in Ilsenburg ab. Großer Dank gilt den 56 ehrenamtlichen Wahlhelfern in den 7 Ilsenburger Wahllokalen. Die vorläufigen Endergebnisse, getrennt nach Erst- und Zweitstimmen für alle Ilsenburger Wahl- und Briefwahllokale, sind anbei in der Bildleiste einsehbar. In der nächsten Woche entscheidet der Kreiswahlausschuss über die Gültigkeit der Wahl im Landkreis. Die Wahlbeteiligung, einschließlich der Briefwahlen, lag in Ilsenburg bei 82,4 %.
2. Bei der Vorbereitung und Umsetzung der diesjährigen Bundestagswahl unterstützte uns eine Studentin der Hochschule Harz. Frau Fenja Ehlers war im Rahmen eines studentischen Praktikums im Februar 2025 im Amt für Ordnung und Bürgerdienste eingesetzt. Wir danken Frau Ehlers für ihre Unterstützung und wünschen ihr für ihr weiteres Studium alles Gute.
3. Am 30. April soll es wieder eine Walpurgisfeier im Marienhof geben. Die Organisatoren stimmen momentan die Einzelheiten ab und gehen dann mit der Bewerbung dieser Veranstaltung in die Öffentlichkeit. Wir freuen uns, dass dieses durchaus beliebte Fest wieder in Ilsenburg zelebriert wird.
4. Ab dem morgigen Samstag bis einschließlich 20. April können wieder Gartenabfälle in Ilsenburg und den Ortsteilen verbrannt werden. Zu beachten ist, dass die Verbrennung nur von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr zulässig ist. Die Verbrennung von trockenem Gartenabfall ist in dem o.g. Zeitraum nur einmal erlaubt. Ein gefahrbringender Funkenflug und erhebliche Rauchentwicklung sind zu verhindern. Zur Feuerbekämpfung muss geeignetes Gerät zur Verfügung stehen und die Verbrennungsstelle darf nicht verlassen werden, bevor Feuer und Glut erloschen sind
5. Am kommenden Mittwoch (05. März 2025) bleibt das Standesamt aufgrund einer Weiterbildungsmaßnahme geschlossen.
6. Verkehrsinformation Darlingerode
Im Bereich der Bahnhofstraße ist die Baumaßnahme erweitert worden. Aufgrund der Verlegung von Versorgungsleitungen im Straßenseitenbereich wird die Straße daher bis zum 31. März.2025 weiterhin halbseitig gesperrt sein.
7. Die nächste Sammlung von Strauchschnitt und Bioabfällen findet am 19. März 2025 im gesamten Stadtgebiet sowie Ortsteilen statt . Die Details entnehmen Sie der PDF-Datei in der Randspalte.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr
Denis Loeffke
Bürgermeister