© Henri Fischer
Bericht des Bürgermeisters
Stand 07.03.2025, 13.00 Uhr
Werte Ilsenburger, werte Gäste,
die Jahreshauptversammlung in Drübeck beschloss am vergangenen Freitag die Saison. Besonders erwähnenswert war die Ehrung von Sepp Fuchs für 70 Jahre Mitarbeit in der Feuerwehr. Herzlichen Dank dafür, und allen Kameraden im Namen der Bürgerschaft der Stadt herzlichen Dank für Eure Einsatzbereitschaft!
Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:
1. In der Marienhöfer Straße hat Frau Susann Brodersen ihr erweitertes Geschäft neu eröffnet. Unter dem Namen „Body Moments“ bietet Sie ein breites Spektrum von Hautpflegedienstleistungen an.
2. In der Darlingeröder Bahnhofsstraße werden neue Stromkabel verlegt.
3. In der Darlingeröder Gartenstraße werden derzeit die Gossen neu gesetzt. Diese Arbeiten werden den Monat März in etwa noch in Anspruch nehmen.
4. In der Wernigeröder Straße in Ilsenburg haben die Kollegen des Bauhofs abgestorbene Kastanienbäume durch neue ersetzt.
5. Die Baumaßnahme des Abwasserverbandes in der Faktoreistraße/L 85 schreitet planmäßig voran. Die Tiefbauarbeiten sollten, normale Umstände vorausgesetzt, bis spätestens Ende April abgeschlossen werden. Im Anschluss erfolgt das Aufbringen einer neuen Bitumendecke durch den Landesstraßenbaubetrieb. Der Zeitplan dieser abschließenden Arbeiten steht noch nicht fest.
Das Ordnungsamt informiert:
1. Wie in der Vergangenheit bereits praktiziert, soll Interessenten im Gegenzug zur Anlieferung von biologischen Abfällen (max. 2m³) das Angebot einer kostenfreien Übernahme von Kleinmengen an Kompost (max. 0,5m³) unterbreitet werden. Im Zeitraum vom 12. März bis zum 12. April soll zu den jeweiligen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Kompost für ca. 4 Wochen verfügbar sein. Der Grünschnittkompost hat eine Körnung von 0,25 mm und erfüllt die Qualitätsanforderungen der Bundesgütegemeinschaft RAL. Er ist zur Düngung und Bodenverbesserung besonders geeignet.
2. Nachdem unsere neue Standesbeamtin, Frau Alexandra Kreß, ihr Grundseminar zur Standesbeamtin in der vergangenen Woche erfolgreich bestanden hat, stand für sie heute ihre erste Eheschließung im Kloster Ilsenburg an. Gekonnt stellte sie beiden Brautleuten die Frage aller Fragen und stellte im Anschluss fest, dass das Paar mit ihrem Ja fortan rechtmäßig verbundene Eheleute sind.
3. Schwan Paul von unserem Forellenteich ist zur aktuellen Jahreszeit wieder auf Wanderschaft. Gerade erst am heutigen Freitag haben wir diesen aus Gründen der Verkehrssicherheit und gesundheitlichen Unversehrtheit von Paul vom Fahrbahnbereich zurück auf einen der Teiche begleitet. Bitte fahren Sie im Innenstadtbereich entsprechend vorsichtig.
4. Der Standort zur Sammlung von Altkleidern vor unserem Wertstoffhof kann leider nicht beibehalten werden, da von einigen Unbelehrbaren zu viel Müll und Unrat abgelagert wird. Bitte nutzen Sie umliegende Möglichkeiten zur Entsorgung ihrer Altkleider, z.B. die Container hinter dem Netto am Mahrholzberg, an der Total Tankstelle oder in der Karlstraße.
5. In der Zeit vom 10.03.2025 bis zum 28.03.2025 werden Am Tiergarten sowohl eine alte Trafostation abgerissen als auch Hausanschlüsse erneuert. Die Fahrbahn muss dazu halbseitig gesperrt werden. Außerdem ist es notwendig, einige Parkflächen zu sperren. Bitte achten Sie auf die aktuelle Beschilderung und stellen Sie ihr Fahrzeug nicht im Bereich der gesperrten Flächen ab.
6. In der Friedenstraße erfolgt in der Zeit vom 10.03.2025 bis zum 17.04.2025 im Gehwegbereich eine weitere Verlegung des Glasfaserkabels. Es kommt daher zu Einschränkungen für den Fußgängerverkehr.
7. Für das diesjährige Osterfeuer in Darlingerode auf dem Altenröder Schützenplatz ist aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr die Fläche eingezäunt worden. Es gibt drei feste Samstage, an denen in der Zeit zwischen 09:00 und 15:00 Uhr Brennmaterial angenommen wird:
29.03.2025 / 05.04.2025 / 12.04.2025.
Es dürfen unbehandeltes Holz, Ast- und Strauchschnitt sowie Holzstämme mit einem maximalen Durchmesser von 15 cm abgegeben werden. Nicht angenommen werden u.a. Wurzeln und andere schwer verbrennbare Materialien.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Ablegen von Material vor den Zäunen außerhalb dieser Termine eine Ordnungswidrigkeit darstellt und entsprechend geahndet wird.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr Denis Loeffke
Bürgermeister