Inhalt

Die Bibliothek wird neu möbliert (2)
© Andreas Jana 

Bericht des Bürgermeisters

Stand 24.10.2025, 12.00 Uhr

Werte Ilsenburger,
werte Gäste,

am heutigen Freitag erhält die Stadt Ilsenburg aus den Händen von Umweltminister Armin Willingmann (SPD) Förderbescheide zum Hochwasserschutz. Das größte und wichtigste Projekt davon ist die Verlegung des Suenbachs über den Schulhof. Damit wird die Lücke im System, zwischen dem Springbrunnen und dem bereits fertigen Teilstück am Kitzsteinteich, geschlossen. Rund 3,3 Millionen Euro stellt das Land als anteilige Unterstützung zur Verfügung. Bereits an dieser Stelle herzlichen Dank!

Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:

1. Am Freitag vergangener Woche konnte ich im Namen der Stadt Glückwünsche zum 20. Jubiläum des Seniorenvereins „Goldener Herbst“ in der Darlingeröder Sandtalhalle überbringen.

2. Am frühen Morgen des 20.10. gegen 4.38 Uhr wurde der Geldautomat der Harzsparkasse im Pavillon neben dem Verwaltungsgebäude gesprengt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Das Gebäude muss nun abgerissen werden. Zeugen werden gebeten, sich unter 0391/5461010 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

3. Im Verlaufe der Woche mussten zwei trockene Eichen an der Bushaltestelle Tiergarten aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden.

4. Die Reparaturarbeiten am Pflaster in der Ilsenburger Innenstadt haben begonnen. Auch die Defekte am Marktplatz werden in nächster Zeit behoben.

5. Die Kollegen des städtischen Bauhofs haben u.a. die alte Radstube wieder ordentlich hergerichtet.

6. Auf dem Schulhof der Evangelischen Grundschule haben vorbereitende Abrissarbeiten begonnen. Die Stadt wird hier an ihrem Gebäude u.a. einen Aufzug anbauen und weitere Sanierungsmaßnahmen vornehmen.

7. Der Umzug der Stadtbibliothek in den Marienhof rückt näher. Bitte beachten Sie deshalb die Ankündigung als pdf-Datei in der Seitenleiste. Am Mittwoch ist die Bibliothek zusätzlich von 13 bis 16 Uhr geöffnet, um den Feiertag am Freitag auszugleichen.
Auch am Donnerstag hat die Bibliothek noch in der E-Werk-Halle wie gewohnt von 10 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

8. Dieser Tage erscheint das neue Amtsblatt der Stadt Ilsenburg. Es liegt nicht mehr einem Wochenblatt bei, sondern wird Ihnen direkt in die Postkästen zugestellt. Sie finden es auch als pdf-Datei unter dem Link in der Seitenleiste.

9. Rechtzeitig vor dem Volkstrauertag sollen in Darlingerode noch die Gedenkplatten für die Gefallenen des II. Weltkrieges aufgearbeitet werden. Zu diesem Zweck sind sie vom Malermeister Peters abgenommen worden.

Das Ordnungsamt informiert:

Wochenmarkt am 30.10.2025

Der Ilsenburger Wochenmarkt findet auch in der nächsten Woche am Donnerstag, den 30.10.2025 statt. Aufgrund des Feiertages am darauffolgenden Freitag kann es sein, dass nicht alle Marktstände im gewohnten Umfang vorhanden sind.

Darlingerode

An der Thingstätte, im Kossatenweg und im Lauingenring wird es im Zeitraum vom 28.10.2025 bis 28.11.2025 an mehreren Stellen zu kleineren Verkehrseinschränkungen kommen. Grund hierfür sind Sanierungsmaßnahmen von Versorgungsleitungen.


Vorankündigung Laternenumzüge

Am Donnerstag, den 30.10.2025, findet in Drübeck der Laternenumzug, organisiert von der Drübecker Schützengesellschaft, statt. Start ist gegen 17:30 Uhr Am Kamp auf Höhe der Kindertagesstätte Drübeck.

Am darauffolgenden Freitag, den 07.11.2025, findet in Darlingerode der Laternenumzug der Kita Mäuseland statt. Start ist gegen 18:00 Uhr. Der Umzug beginnt am Kindergarten im Darlingeröder Schulweg und führt über die Gemeindestraßen hin zur Feuerwehr Darlingerode.

Der Laternenumzug in Ilsenburg, organisiert vom Förderverein der Ortsfeuerwehr Ilsenburg e.V., findet am 15.11.2025 statt. Sammelplatz und Startpunkt wird in diesem Jahr der Forellenpark sein. Der Umzug beginnt dann gegen 17:00 Uhr und führt über die Kastanienallee, An der Ziegelhütte entlang über den Mahrholzberg zur Feuerwehr in der Harzburger Straße. Für Speis und Trank an der Feuerwehr ist gesorgt.

Halloween bei der Feuerwehr Ilsenburg

Am 31. Oktober, wenn die kleinen Geister durch die Straßen ziehen, sind wir wie gewohnt einsatzbereit. Doch wer den Mut hat, zu uns in die Wache zu kommen, wird unheimlich begrüßt. Für die ganz Tapferen gibt es zudem etwas Süßes. Besucht uns! Wir sind ab 16 Uhr für euch da.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,


Ihr

Denis Loeffke
Bürgermeister






Wappen_mit_Linie

24.10.2025