Inhalt

P1210506Vier Klöster aus der Harzregion präsentieren in diesem Jahr zum Vierten Mal den „Harzer Klostersommer". Zur Eröffnung lobte Sachsen-Anhalts Kultusminister, Stephan Dorgerloh, das über die Ländergrenzen hinweg zusammengearbeitet wird, um diese herausragenden Veranstaltungen an den vier Orten zu gestalten. In den kommenden Wochen, von Juli bis September, wird bei den unterschiedlichen Veranstaltungen die heutige Nutzung der Klöster als Fortbildungs- und Tagungsstätte der Evangelischen Kirche (Drübeck), als Musikakademie Sachsen-Anhalt (Michaelstein), als Zisterzienser-Museum (Walkenried) sowie als Klostergut und Brennerei  (Wöltingerode) erlebbar gemacht.
Große und zugkräftige Klosterfeste und –märkte rahmen kleine und feine Veranstaltungen in den Klöstern ein.
Den Auftakt der diesjährigen Klosterfeste bildet die „11. Romantische Nacht“ im Kloster Drübeck am 04. August. An diesem Tag verwandelt sich Drübeck in ein traumhaft romantisches Klosterambiente und bietet den Besuchern Musik, Tanz, Lyrik, Märchenstunden und kulinarische Köstlichkeiten. Den Höhepunkt bildet das Abendkonzert.