

Schulen der Stadt Ilsenburg (Harz)
Hier finden Sie eine Auflistung alles Schulen der Stadt Ilsenburg und Darlingerode unterschieden nach ihren Trägerschaften.
Trägerschaften der Stadt Ilsenburg (Harz)
Schule | Informationen |
Grundschule Prinzess Ilse |
38871 Ilsenburg (Harz) Telefon: 039452 / 22 70 Telefax: 039452 / 48 423 E-Mail: Mail senden Homepage: www.gs-ilse.bildung-lsa.de |
Grundschule Thomas Mann |
Anschrift: OT Darlingerode Darlingeröder Schulweg 2
38871 Ilsenburg (Harz) Telefon: 03943 / 633540 Homepage: |
Andere Trägerschaften
Schule | Informationen |
Evangelische Grundschule |
38871 Ilsenburg (Harz) Telefon: 039452 / 499950 Telefax: 039452 / 499951 E-Mail: Mail senden Website: Homepage Anmeldeformular: Formular |
Goethe- Sekundarschule |
Anschrift: Am Tiergarten 22 38871 Ilsenburg (Harz) Telefon: 039452 / 89 641 Telefax: 039452 / 89 641 E-Mail: Mail senden Website: Homepage |
Marianne-Buggenhagen-Schule | Anschrift: OT Darlingerode Öhrenfelder Weg 25 38871 Ilsenburg (Harz) Telefon: 03943 / 90 59 27 |
Paritätische Gesellschaft für |
Anschrift: OT Darlingerode Öhrenfelder Weg 25 38871 Ilsenburg (Harz) Telefon: 03943 / 69 53 00 |
Fachschule f. Sozialwesen |
Anschrift: OT Drübeck Am Kamp 5 38871 Ilsenburg (Harz) Telefon:
039452 / 80 96 90
|
Landschulheim Grovesmühle |
Anschrift: OT Veckenstedt Grovesmühle 1 38871 Gemeinde Nordharz Telefon: 039451 / 608 0 Telefax: 039451 / 608 20 E-Mail: Mail senden Website: www.grovesmuehle.com |
Volltextsuche
Kontakt
Stadt Ilsenburg (Harz)
Harzburger Str. 24
38871 Ilsenburg (Harz)
stadt-ilsenburg@stadt-ilsenburg.de
Tel.: | 039452 / 84-0 |
Fax: |
039452 / 84-114 |
Leitstelle 03941 / 69999 |
Polizeistation Ilsenburg 039452 / 808980 |
Öffnungszeiten
Verwaltung
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 17:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 15:30 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Bürgeramt
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Aufgrund der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus erfolgt die Bearbeitung Ihrer Anliegen vorrangig mit vorheriger Terminvereinbarung.
Wir bitten Sie, unter den Rufnummern 039452 / 84147 bzw. 039452 / 84148 vor Ihrem Besuch des Bürgeramtes, einen Termin zu vereinbaren.