Inhalt

Frühjahrsputz in Drübeck
© Denis Loeffke 

Bericht des Bürgermeisters

Stand 30.04.2025, 10.00 Uhr

Werte Ilsenburger, werte Gäste,

am vergangenen Samstag gab es einen Frühjahrsputz in Drübeck. Rund 50 Drübecker packten mit an und verschönerten das Ortsbild. Herzlichen Dank allen Aktiven!

Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:

  1. Am heutigen Mittwoch beginnt in der oberen Kastanienallee das Bituminieren eines ersten Teilstücks der Straße.
  2. Am 30.4. ist Walpurgis! Ab 15.00 Uhr beginnt das bunte Treiben auf dem Marienhof mit dem Kinderprogramm. Ab 18.00 Uhr gibt es dann die Party für die Erwachsenen. Der Eintritt ist frei, Sie sind herzlich eingeladen!
  3. Am 1. Mai findet die traditionelle Maifeier der IG Metall ab 10.00 Uhr an der Harzlandhalle statt
  4. Am 2. Mai bleibt das Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzelne Mitarbeiter sind telefonisch erreichbar, die Mehrzahl der Kollegen ist jedoch nicht im Haus.
  5. Ab nächster Woche werden für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet. Die Bilder können vor dem Termin zur Beantragung bspw. bei unserer örtlichen Fotografin oder bei verschiedenen Drogeriemärkten gemacht werden lassen. Per Cloud-Upload stehen die Bilder anschließend dann den Kolleginnen zur Verfügung. Alternativ kann das Lichtbild für 6 Euro auch direkt im Bürgeramt gefertigt werden. Bis zum 31.07.2025 gilt eine Übergangsfrist. Passbilder, die vor dem 01.05.2025 gefertigt worden sind, werden kostenfrei durch ein neu aufgenommenes Bild direkt im Bürgeramt ersetzt und für die Dokumentenbeantragung genutzt.
  6. Am gestrigen Dienstag fand eine große Videokonferenz mit mehreren ukrainischen Gemeinden und ihren europäischen Partnergemeinden statt. Der Bürgermeister unserer Partnerstadt Kremenez berichtete u.a. von der sehr guten Zusammenarbeit und Unterstützung der Ilsenburger.
  7. Bezüglich der Bauarbeiten an der L85 im Bereich Wernigeröder Straße / Faktoreistraße hat der WAHB eine Pressmitteilung herausgegeben (siehe Anlage).
  8. Ab der kommenden Woche gibt es bis zum Johannistag (Mo-Sa) frischen Spargel auf unserm Markplatz zu erwerben.
  9. Die Stadtbibliothek Ilsenburg lädt heute zu einem Medienflohmarkt ein. Auch Bücher zum Thema „Walpurgis“ können dort gegen einen Obolus erworben werden.
  10. Am Dienstag, den 29.04.2025 besuchte Herr Max Reichenheim vom Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH die Stadt Ilsenburg (Harz). Gemeinsam erfolgte eine Auswertung des Stadtentwicklungskonzeptes, ein Interview bzw. ein kommunikativer Austausch unter den an der Städtebauförderung beteiligten Akteuren aus dem Bauamt, der Stadtkämmerei, des Bürgermeisters und eine Vertreterin des Sanierungsträgers. Es erfolgte eine Begehung des Fördergebiets und der geförderten  Objekte bzw. Maßnahmen vor Ort inkl. einer Fotodokumentation.

Im Rahmen der Begleitforschung zur Städtebauförderung in Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 Fallstudien zur Umsetzung und Zielerreichung der Städtebauförderung in den Kommunen mit dem Schwerpunkt auf dem Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt durchgeführt. Ilsenburg wurde als eine der kleineren Kommunen ausgewählt. Die Fallstudien der Begleitforschung dienen der Analyse von Stadtentwicklungsprozessen und der Zielerreichung der Städtebauförderung. Die Fallstudie wird im Jahresbericht der Städtebauförderung veröffentlicht werden.

 

Ich wünsche Ihnen einen schönen 1. Mai und ein schönes Wochenende,

 

Ihr
 Denis Loeffke
Bürgermeister



Wappen_mit_Linie