Inhalt

Mobile Geschwindigkeitsanzeigetafel
© Henri Fischer 

Bericht des Bürgermeisters

Stand 20.06.2025, 13.00 Uhr




Werte Ilsenburger, werte Gäste,

am Wochenende finden im Stadtgebiet wieder viele Veranstaltungen statt. Besonders hinweisen möchte ich auf den Benefiz-Markt für Straßenkinder in Ostafrika ab Samstag 10.00 Uhr in der Fürst-Stolberg-Hütte sowie ebenfalls am Samstag das Johannisfest im Kloster Drübeck und am Sonntag ab 14.00 Uhr im Ilsetal das Kneipp-Sommerfest. Sie sind herzlich eingeladen!

Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:

1. Am vergangenen Wochenende feierte der Heimatverein „Wei Drübschen“ sein 10. Gründungsjubiläum. Gratulanten waren u.a. der Ortschaftsrat sowie die Ortsfeuerwehr Drübeck.

2. Beim turnusmäßigen Prüfungstermin des Fördermittelgebers wurde am Donnerstag der Stand der Sanierung im Kloster Ilsenburg in Augenschein genommen. Inzwischen sind viele beschädigte Fenstersäulen saniert worden, der Einbau der neuen Fenster läuft auf Hochtouren.

3. Auch im Gästehaus ist Hausschwamm entdeckt worden. Dieser wird u.a. durch die Zuführung von Heißluft bekämpft.

4. Das von der Stadt beauftragte Unternehmen „Bayer Schachtsanierung“ führt derzeit Straßenreparaturarbeiten durch.

5. In dieser Woche hat der Bauhof der Stadt die Bankette in der Blaue-Stein-Straße vom Unkraut befreit und wiederhergerichtet.

6. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der Kastanienallee verschiebt sich voraussichtlich in die 28. KW.


Das Ordnungsamt teilt mit:

• Im Zeitraum zwischen dem 9. und 16. Juni 2025 wurde am Waldweg zwischen der Waldhöhenstraße und der Blaue-Stein-Straße eine erst kürzlich wiederhergestellte Sitzbank beschädigt und die Holzauflage entwendet. Hinweise zu dieser Straftat können an die Polizeidienststellen in Ilsenburg bzw. Wernigerode oder an das Ordnungsamt der Stadt gerichtet werden.

• Wir müssen erneut darauf hinweisen, dass im Urnenrondell auf dem Friedhof Ilsenburg max. 1 Vase bzw. ein angleichender Pflanzkasten je Grabstein zulässig sind. Eigene Anpflanzungen jeglicher Art sind nicht gestattet. Für die Rasenmahd im Urnenrondell müssen durch die Kollegen des Bauhofes sämtlichen Grabschmuck vorübergehend auf die Grabsteine stellen und im Anschluss wieder zurück. Wir bitten Sie, sich an diese Vorschriften zu halten und Ihre Grabstätten bis zum 18.07.2025 entsprechend herzurichten.

• Unsere mobile Geschwindigkeitsanzeigetafel hat aktuell wieder seinen Standort gewechselt und befindet sich nun in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Ilsenburg.

• Am Wochenende wird der Waldbrandgefahrenindex in unseren Bereich auf die Stufe 4 erhöht.
Es besteht somit eine hohe Gefahr. Öffentliche Straßen und Wege sowie Waldwege aller Arten sollten nicht verlassen werden. Öffentliche Feuerstellen und Grillplätze im und am Wald dürfen nicht genutzt werden. Es ist erhöhte Vorsicht geboten.

• In der Hochofenstraße wird es in der nächsten Woche zu kleineren Verkehrseinschränkungen kommen, da hier ein Trinkwasseranschluss neu installiert wird.

• In der Uferstraße wird ebenfalls in der nächsten Woche ein Hausanschluss durch die Stadtwerke erneuert und die Fahrbahn an dieser Stelle voll gesperrt sein. Die anderen Arbeiten der Firma Scheffer Rohrleitungsbau GmbH werden in dieser Zeit ruhen, so dass jeder Anwohner die Möglichkeit hat, sein Grundstück zu erreichen.



Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr

Denis Loeffke
Bürgermeister







Wappen_mit_Linie

20.06.2025