© Denis Loeffke
Bericht des Bürgermeisters
Stand 15.11.2024, 12.00 Uhr
Werte Ilsenburger, werte Gäste,
am bevorstehenden Sonntag wird traditionell der Volkstrauertag begangen. Auch in unserer Stadt finden Kranzniederlegungen an den Denkmälern statt. In Darlingerode findet diese um 10.00 Uhr am Denkmal gegenüber der Schule statt. Anschließend um 11.00 Uhr folgt die Kranzniederlegung auf dem Altenröder Friedhof. Ebenfalls um 11.00 Uhr gedenken wir der Opfer der Kriege in Ilsenburg, gegenüber der Marienkirche. Den Abschluß bildet Drübeck, um 14.00 Uhr am Kriegerdenkmal neben der Dorfkirche.
Hierzu möchte ich Sie jeweils herzlich einladen!
Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:
- Die Feierlichkeiten zum 35. Jubiläum der Grenzöffnung im Eckertal fanden in diesem Jahr bereits am 9.11. statt. Hauptredner war Minister Armin Willingmann (SPD). Herzlichen Dank an die Organisatoren für die würdevolle Veranstaltung!
- Am Montag dieser Woche wurde der erste Spatenstich für den Neubau des Ausbildungszentrums im Walzwerk vollzogen. Anfang 2026 soll die neue Lehrwerkstatt fertiggestellt werden.
- Bei einer Veranstaltung der Sparkasse sprach der heute-Journal Moderator Christian Sievers ebenfalls am Montag zu den Gästen. Themen waren die Auswahl von Nachrichten und die allgemeine Lage in Deutschland aus Sicht eines Journalisten.
- Die Aktiven des Ilsenburger Karnevalvereins besuchten mit einer Abordnung der Tanzgruppe das Rathaus und forderten symbolisch das Stadtsäckel ein. Auch in dieser Session wird es wieder eine Kinderfaschingsfeier geben. Diese findet am 2. Februar 2025 im Deutschen Haus statt, Gäste sind herzlich willkommen!
- Am Mittwoch wurde im Rahmen der „Baum schenken“-Aktion von Radio Brocken in Anwesenheit des Ministerpräsidenten Dr. Haseloff (CDU) der 500.000 Baum in Blankenburg gepflanzt. Auch im Ilsenburger Revier sind bisher über diese Aktion mehr als 3 Hektar mit 18.000 Bäumen aufgeforstet worden.
- Am Donnerstag fand das 9. Wirtschaftsforum in der Ilsenburger Harzlandhalle statt. Ehrengast war Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU). Nach einem Impulsvortrag von Prof. Lichters ging es auf einer Podiumsdiskussion um Kundenbindung und Marketing.
Das Ordnungsamt informiert:
- Zum 15.12.2024 tritt eine Fahrplanänderung der Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) in Kraft. Mit dieser Änderung wird u.a. eine Bitte der Stadt an die HVB umgesetzt. Die Buslinie 271 wird zukünftig das Wohngebiet Am Tiergarten mit den Einkaufsmärkten am Apfelweg direkt verbinden. Bitte nutzen Sie das Angebot, damit diese Anbindung auch dauerhaft Bestand haben wird.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,