Inhalt

Betten für Kremenez
© Bauhof der Stadt Ilsenburg 

Bericht des Bürgermeisters

Stand 20.12.2024, 11.30 Uhr


Werte Ilsenburger, werte Gäste,

auch am vierten Adventswochenende gibt es noch die Gelegenheit, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. So findet in Darlingerode am Samstag ab 17.30 Uhr eine Weihnachtslichterfahrt statt (die Route finden Sie im Anhang). Am Sonntag ab 15.00 Uhr findet am Schützenhaus Drübeck ein Weihnachtsmarkt mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug statt.

Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:

1. Am gestrigen Donnerstag ist die Faktoreistraße /L 85 vor dem Ilsenburger Hof (ehem. Stadt Stolberg) wieder freigegeben worden. Voraussichtlich bis Mitte Januar ist nun die Ortsdurchfahrt wieder durchgängig befahrbar, dann werden die Tiefbauarbeiten fortgesetzt.

2. Am vergangenen Wochenende wurden mehrere Verkehrszeichen im Stadtgebiet umgeworfen. Unklar ist, ob dies durch Vandalismus oder den Sturm verursacht worden ist.

3. Im Auftrag der DB wird die Steuerungstechnik des Aufzuges am Ilsenburger Bahnhof erneuert. Dieser soll noch 2024 wieder freigegeben werden, sicher ist es allerdings nicht.

4. In der Woche vom 23.12. - 27.12.2024 bleibt die Bibliothek geschlossen.

5. Zur Abgabe steht der Medienrückgabekasten zur Verfügung! Er wird aber nur am 23.12.2024 einmal geleert. Dann gibt es bis zum 30.12.2024 morgens keine Leerung mehr. Vom Montag, den 30.12.2024 ab 16 Uhr bis Donnerstag, den 02.01.2025 wird der Medienrückgabekasten geschlossen!

6. Im alten Rathaus wurde nun der neue Aufzug fertiggestellt. Ab sofort kann er insbesondere bei Trauungen benutzt werden.

7. Der provisorische Bauzaun um den neuen Kindergarten ist Geschichte. Der neue Holzzaun ist errichtet worden.

8. In einer Gemeinschaftsaktion des städtischen Bauhofs mit dem Harzklinikum und Studio D4 wurden ausrangierte Krankenhausbetten aus Quedlinburg nach Ilsenburg geholt. Von hier aus sollen sie in Kürze auf die Reise in die Partnerstadt Kremenez/Ukraine gehen.

9. Anfang der Woche wurde ein mobiler Blitzer des Landkreises Harz an der L 85 im Bereich Wienbreite II durch Vandalen stark beschädigt. Der Landkreis hatte diesen auf Bitte der Stadt aufgestellt, um den Wunsch der dortigen Bewohner nach mehr Verkehrssicherheit durch weniger Raserei nachzukommen. Insofern ist dieser Angriff auch ein Anschlag auf die Sicherheitsinteressen unserer Bürger und absolut zu verurteilen!

Ich wünsche Ihnen ein schönes viertes Adventswochenende und nachfolgend ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest,

Ihr Denis Loeffke
Bürgermeister



Wappen_mit_Linie

20.12.2024