Inhalt

Projekte für den ländlichen Raum gesucht
© Ulrich Schrader 

Bericht des Bürgermeisters

Stand 12.09.2025, 11.00 Uhr


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ich möchte Sie kurz, stellvertretend für Herrn Loeffke, über aktuelle Angelegenheiten in der Stadt informieren:

1. Am morgigen Samstag feiert der Ilsenburger Verein „Kultur, Bildung und Freizeit e.V.“ sein 30-jähriges Jubiläum im Café am Heizhaus in Ilsenburg. Um 19.00 Uhr startet ein Open Air am Vereinsheim. Mit dabei sind u.a. „Die Toten Ärzte“. Restkarten können noch über die Internetseite des Vereins erworben werden.

2. Der bundesweite Warntag am vergangenen Donnerstag ist in Ilsenburg und Ortsteilen reibungslos verlaufen. Alle Sirenen haben tadellos und pünktlich funktioniert.

3. Ein Fördermittelaufruf der Lokalen Aktionsgruppe Harz (kurz LAG Harz) wurde kürzlich veröffentlicht. Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und sonstige Körperschaften d.ö.R. haben bis zum 14.12.2025 die Chance, ihre Projektideen einzureichen. Nähere Informationen können Sie der Pressemitteilung entnehmen.

4. In der vergangenen Woche fanden an mehreren Stellen in Ilsenburg sogenannte Schlaglochflickungen statt. Unter anderem wurden bis zu 20 cm tiefe Schlaglöcher in der Kastanienallee, Punierstraße und in der Hochofenstraße durch eine Tiefbaufirma saniert. In der nächsten Woche geht es im Bereich des Klosters in der Schloßstraße weiter.

5. Im Drübecker Schützenhaus findet am 17.09.25 ab 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung mit dem Thema „Ein neuer Dorfladen für Drübeck“ statt. Das Unternehmen „Dein Schopp“ stellt zusammen mit dem Ortschaftsrat Drübeck ein neuartiges Konzept zur Wiederherstellung des Einzelhandels in ländlichen Gebieten vor. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

6. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals gibt es in Ilsenburg allerhand zu besuchen und zu bestaunen. Beispielsweise werden im Kloster Ilsenburg die Besucher durch die Edlen von Hartegau begrüßt, es gibt Baustellenführungen im Schloss und in der Klosterkirche findet ein Konzert statt. In der Laurentiuskirche Darlingerode kann die kürzlich gegossene Friedensglocke bestaunt werden und auch der Komturhof Darlingerode öffnet Besuchern seine Türen.

Verkehrsbeeinträchtigungen:

Zur Sanierung der Fahrbahn wird im Zeitraum vom 15.09.2025 bis zum 19.09.2025 die K 1355 zwischen Ilsenburg und Veckenstedt im Bereich der Anschlussstelle zur A 36 voll gesperrt. Auch das Verlassen der A 36 sowie die Auffahrt auf die A 36 an dieser Stelle werden im genannten Zeitraum aufgrund der Vollsperrung nicht möglich sein.

Ilsenburg
In der Friedenstraße an der Einmündung zur Faktoreistraße wird der Verkehr in der Zeit vom 15.09.2025 bis 19.09.2025 aufgrund von Straßenreparaturarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird mittels Beschilderung über die Faktoreistraße, Hochofenstraße, Karl-Marx-Straße ausgewiesen.

Ab dem 15.09.2025 wird es aufgrund von Anschlussarbeiten der Medien vor dem Freibad Ilsenburg im Schickendamm zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs kommen. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis zum 30.10.2025 andauern.

Die Baumaßnahme zur Erneuerung der Trinkwasserleitung im Bereich Uferstraße, Friedrichstraße und Hagenbergstraße geht nun in den letzten Bauabschnitt über. Ab dem 15.09.2025 werden die Verkehrseinschränkungen demnach in der Hagenbergstraße vorzufinden sein.

Darlingerode
Aufgrund einer Kranstellung wird der Bereich Am Bokeberg 13 an den Tagen 18.09. und 19.09.2025 voll gesperrt. Anlieger können über den Darlingeröder Brockenblick oder die Bokestraße und Hinter den Gärten zu den dahinterliegenden Grundstücken gelangen.

Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende!

Henri Fischer


Wappen_mit_Linie

12.09.2025