© Denis Loeffke
Bericht des Bürgermeisters
Stand 10.10.2025, 12.00 Uhr
Werte Ilsenburger,
werte Gäste,
am vergangenen Sonntag, zu Erntedank, wurde die neu gegossene Friedensglocke in den Glockenstuhl der Darlingeröder Laurentiuskirche eingebracht. Nun läutet sie dort mit der rund 500 Jahre älteren, kleineren Glocke gemeinsam.
Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Aktiven in Darlingerode und darüber hinaus, die an diesem Jahrhundertereignis ihren Anteil hatten!
Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:
1. Am Tag der Deutschen Einheit feierten wir auch 25 Jahre Harzlandhalle. Die Eastside Gang spielte tolle handgemachte Musik und die Lasershow war ein weiterer Höhepunkt des Abends.
2. Zur 70. Kreisvorstandkonferenz des Städte- und Gemeindebundes trafen wir uns am Montag in Weißenfels. Themen waren unter anderem die geplante Beteiligung der Kommunen am sog. Sondervermögen des Bundes. Für die Verbesserung der Infrastruktur unserer Stadt sollen wir daraus rund 3 Millionen Euro in den nächsten Jahren erhalten.
3. Am 7.10. wurde auch die Ilsenburg zum Gedenken an die Opfer des Terroranschlags der palästinensischen Hamas auf Israel vor 2 Jahren die israelische Flagge gehisst. Die Hoffnung ist inzwischen groß, dass die Friedensinitiative von Präsident Trump Früchte trägt, die Geiseln endlich freikommen und der Gazakrieg endet.
4. Im Verlaufe der Woche wurde unter Hochdruck die Blochhauerbrücke von der Tischlerei Reinecke repariert. Diese war am vergangenen Wochenende durch einen umgestürzten Baum beschädigt worden. Somit kann der Harzgebirgslauf an Wochenende planmäßig auf dem traditionellen Weg stattfinden und die Brücke überqueren.
5. Die Schnittsaison ist in allen Ortsteilen eröffnet. Beispielhaft finden Sie Fotos von den Arbeiten an den Hecken und Sträuchern im Sandbrink und Kleibreite Darlingerode
6. Die Sanierungsmaßnahmen in der Sandtalhalle sind abgeschlossen worden. Die Halle, der Eingangsbereich und der Keller wurden mit neuer Farbe versehen. Durch den Bauhof ist eine neue Wandbeleuchtung installiert worden.
7. Die Premiere im Kaminzimmer der Villa Ottilienruh war am heutigen Freitag. In Anwesenheit von rund 30 Gästen hat sich das erste Paar im frisch gewidmeten neuen Eheschließungsraum der Stadt das Ja-Wort gegeben.
Das Ordnungsamt informiert:
Ilsenburg
Zum Herstellen eines Hausanschlusses wird vom 13.10 bis 14.11. die Pfarrstraße halbseitig gesperrt sein.
Vom 13.10 bis 14.11. wird es im Goetheweg zu kleineren Einschränkungen im Fußgängerverkehr kommen. Grund hierfür ist eine Störungsbeseitigung im Breitbandkabelnetz der Vodafone Deutschland GmbH.
Drübeck
In der Schmiedestraße wird es aufgrund der Errichtung eines Hausanschlusses in der Zeit vom 13.10. bis 24.10. zu kleineren Einschränkungen kommen.
Darlingerode
Zur Sanierung des Schmutzwasserkanals wird vom 13.10. bis 24.10. die Straße Am Karberg voll gesperrt. Anlieger können von beiden Seiten bis an die Baustelle heranfahren. Die Umleitung erfolgt über den Oehrenfelder Werg bzw. über die Dorfstraße - Straße der Republik - Darlingeröder Goetheweg.
Ebenfalls zur Sanierung des Schmutzwasserkanals wird die Lindenallee ab dem 14.10. halbseitig gesperrt. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 24.10. an.
Veranstaltungen
Das Kloster Drübeck lädt am 11.10.2025 um 14:00 Uhr zum Drachenfest auf dem Butterberg ein
Harzgebirgslauf 11.10.2025 – Start und Ziel Himmelpforte Wernigerode – Die Laufstrecken führen zum Teil auch durch Ilsenburg hindurch (Blochhauer-Mühlenstraße-Ilsetal)
Café am Heizhaus 11.10.2025 Back to Oldschool
Kneipchen 11.10.2025 Oktoberfest
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr
Denis Loeffke
Bürgermeister