Inhalt

Tag der Deutschen Einheit
© Denis Loeffke 

Bericht des Bürgermeisters

Stand 04.10.2024, 12.00 Uhr

Werte Ilsenburger, werte Gäste,

am 2. Oktober durfte ich Frau Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, in Ilsenburg begrüßen. Gemeinsam besichtigten wir zunächst die Baustelle des Ludwigsbads. Frau Dr. Hüskens signalisierte, zusätzliche Fördermittel aus dem Stadtsanierungsprogramm „Soziale Stadt“ bereitzustellen. Anschließend nahm sie sich noch die Zeit für einen kurzen Abstecher zum Kloster Ilsenburg, wo sie von Geschäftsführer Rainer Schulze über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informiert wurde.

Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:

1. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit wurde die Deutschlandfahne am 3. Oktober gehisst.
2. Der Abbruch in der Kroatenstraße ist weitgehend abgeschlossen. In der kommenden Woche soll der restliche Bauschutt abgefahren werden.
3. Die Rohbauarbeiten im zukünftigen Bibliotheksflügel des Marienhofs sind abgeschlossen worden. Putzarbeiten stehen nun im Vordergrund.
4. Das Gerüst am Marienhof bleibt noch solange stehen, bis die Arbeiten an den Schornsteinköpfen beendet werden können.
5. Die Neuverlegung einer Trinkwasserleitung zwischen Ilsenburg und Drübeck im Auftrag der Stadtwerke Wernigerode dauert an. Große Teile davon werden unterirdisch im Bohrspülverfahren verlegt.

Das Ordnungsamt teilt mit:

Ilsenburg:

- Die Arbeiten für den Glasfaserausbau erfolgen derzeit im Bereich Pulvermühle. Dafür wird die Straße in den kommenden zwei Wochen halbseitig gesperrt und der Fahrzeugverkehr durch Ampeln geregelt.

Darlingerode:

- Die Arbeiten in der Straße der Republik werden ab 07.10.2024 unter Vollsperrung fortgesetzt. Der Linienverkehr der Harzer Verkehrsbetriebe wird durch die Baustelle geführt. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer ist eine Umleitungsstrecke über den Spielberg ausgeschildert.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr

Denis Loeffke
Bürgermeister



Wappen_mit_Linie

04.10.2024