© Denis Loeffke
Bericht des Bürgermeisters
Stand 22.11.2024, 13.00 Uhr
Werte Ilsenburger,
werte Gäste,
der Volkstrauertag wurde am vergangenen Sonntag in allen Ortsteilen begangen. Bei regnerischem Novemberwetter wurden die Gefallenen beider Weltkriege sowie die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft geehrt. Herzlichen Dank an alle Organisatoren, Redner und Besucher, die diese Tradition trotz der Widrigkeiten pflegen!
Folgende weitere Informationen habe ich für Sie:
1. Nahezu die gesamte Verwaltung nahm am Montag der Woche an einem Arbeitseinsatz im Schloßpark teil. Gemeinsam reinigten und reparierten wir Wege, entfernten Laub und Geäst und schufen so wieder ein ansehnliches Bild unseres Parks. Dennoch bleibt es eine Daueraufgabe.
2. Am Dienstag war eine Delegation mit Vertretern des Umweltministeriums des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Partnerregion Valencia in der Stadt. Wesentlicher Punkt war die Präsentation des geplanten Kraftwerks nebst Wärmenetz in der Kernstadt Ilsenburg.
3. Am Mittwoch wurde der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Auch in diesem Jahr ist er wieder von einer Familie aus dem Stadtgebiet gespendet worden. Traditionell findet unser Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz statt. Sie sind herzlich mit Ihren Kindern und Enkeln auch bereits zum Schmücken des Baumes am 6. Dezmeber um 15.30 Uhr eingeladen!
4. Am kommenden Ewigkeitssonntag, d. 24. November, musiziert der Posaunenchor der Kirchgemeinde Ilsenburg um 15.00 Uhr auf dem Ilsenburger Friedhof.
5. Am 28. und 29. November finden die traditionellen Weihnachtsfeiern für die Senioren der Stadt statt. Veranstaltungsort ist die Darlingeröder Sandtalhalle. Organisiert und durchgeführt werden diese vom Pflegedienst DORI. Die Feier für die Ilsenburger Senioren wird am 28. November 2024 von 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr in der Darlingeröder Sandtalhalle stattfinden. Die Darlingeröder und Drübecker Senioren feiern einen Tag später, am 29.11.2024 von 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, ebenfalls in der Darlingeröder Sandtalhalle. Es wird mit einem stimmungsvollen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen die Adventszeit eingeläutet. Die Räumlichkeiten werden in weihnachtlichem Glanz erstrahlen und ein buntes Unterhaltungsprogramm ist ebenfalls geplant.
Die Karten sind
- donnerstags von 12.00 – 14.00 Uhr in den Büroräumen der Hauskrankenpflege DORI, Harzburger Straße 24 in Ilsenburg sowie
- mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr in den Büroräumen der Hauskrankenpflege DORI, Forstweg 7 in Drübeck
gegen einen Unkostenbeitrag von 10,00 pro Person Euro erhältlich. Im Preis erhalten sind Kaffee satt und Kuchen nach Wahl.
Das Team der Hauskrankenpflege DORI und die Stadt Ilsenburg (Harz) freuen sich auf Sie!
Ich wünsche ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr
Denis Loeffke
Bürgermeister