

Informationen des Bürgermeisters Stand 5.4.2020, 16.00 Uhr
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ilsenburg,
mit heutigem Stand gibt es folgende Informationen:
- Die Stadt unterstützt Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise wirtschaftliche Schwierigkeiten haben, mit der Stundung von Gewerbesteuern. Die Details sehen Sie hier:
- 2020-03-19-BMF steuerliche-massnahmen-des-coronavirus [PDF: 33 kB]
- 2020-03-19-BMF Corona Länder [PDF: 20 kB]
- Antrag_erleichterte_Ratenzahlung [PDF: 17 kB]
- Antrag_erleichterte_Stundung (002) [PDF: 17 kB]
- Ersatztermine für Veranstaltungen in der Harzlandhalle:
- Haus und Bau 18.-20.09.2020
- Bildungsmesse voacatium 10.9.2020
- nächster Nachtflohmarkt 14.11.2020
- Abba on Stage 24.04.2021
- Die Reisebeschränkungen werden weitgehend akzeptiert. Der mdr berichtet hier: https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/ilsenburg-trifft-massnahmen-touristen-fernzuhalten-100.htmlDie Stadt muss geltendes Recht umsetzen, wir haben uns die Reiseverbote nicht einfallen lassen. Aktuell gelten diese bis zum Ablauf des 19.April. Ich bitte unsere Gäste erneut um Verständnis und darf betonen, dass wir uns sehr freuen würden, wenn sie uns nach der Corona-Krise wieder wie gewohnt besuchen würden.
- Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infizierten in der Stadt beträgt unverändert drei Personen.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung. Bleiben Sie gesund!
Denis Loeffke
Bürgermeister
Volltextsuche
Kontakt
Stadt Ilsenburg (Harz)
Harzburger Str. 24
38871 Ilsenburg (Harz)
stadt-ilsenburg@stadt-ilsenburg.de
Tel.: | 039452 / 84-0 |
Fax: |
039452 / 84-114 |
Leitstelle 03941 / 69999 |
Polizeistation Ilsenburg 039452 / 808980 |
Öffnungszeiten
Verwaltung
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 17:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 15:30 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Bürgeramt
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Aufgrund der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus erfolgt die Bearbeitung Ihrer Anliegen vorrangig mit vorheriger Terminvereinbarung.
Wir bitten Sie, unter den Rufnummern 039452 / 84147 bzw. 039452 / 84148 vor Ihrem Besuch des Bürgeramtes, einen Termin zu vereinbaren.