

Informationen des Bürgermeisters Stand 15.4.2020, 16.00 Uhr
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ilsenburg,
im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gibt es folgende Informationen:
- Das Land Sachsen-Anhalt hat weitere Quarantänemaßnahmen für die ZAST Halberstadt verfügt. Den Wortlaut der Pressemitteilung ersehen Sie hier:
ZAST-Unterbringung [Microsoft-DOCX: 35 kB] - Die in Ilsenburg ansässige Firma CST/Minth hat der Stadt 300 Mundschutzmasken gespendet. Diese werden der Feuerwehr und anteilig den Grundschulen bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an dieser Stelle dafür!
- Die Arztpraxis Dipl.-Med. Haertel teilt mit, dass ab sofort wieder, bis auf weiteres, täglich von 9.00 – 11.00 Uhr eine Telefonsprechstunde stattfindet.
- Zu den Maßnahmen im Zusammenhang mit der Eindämmung des Corona-Virus erreichte mich ein anonymer Brief. Meine Antwort möchte ich dem Verfasser mangels anderer Möglichkeit hiermit zur Kenntnis geben:
Anonymer Brief eines Ilsenburgers [PDF: 28 kB] Antwort an den anonymen Brief [PDF: 183 kB]
Ich bedanke mich für Ihre Mitwirkung und Ihr Verständnis und hoffe wie Sie auf eine baldige Lockerung der einschränkenden Maßnahmen. Bleiben Sie gesund!
Denis Loeffke
Bürgermeister
Volltextsuche
Kontakt
Stadt Ilsenburg (Harz)
Harzburger Str. 24
38871 Ilsenburg (Harz)
stadt-ilsenburg@stadt-ilsenburg.de
Tel.: | 039452 / 84-0 |
Fax: |
039452 / 84-114 |
Leitstelle 03941 / 69999 |
Polizeistation Ilsenburg 039452 / 808980 |
Öffnungszeiten
Verwaltung
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 17:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 15:30 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Bürgeramt
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Aufgrund der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus erfolgt die Bearbeitung Ihrer Anliegen vorrangig mit vorheriger Terminvereinbarung.
Wir bitten Sie, unter den Rufnummern 039452 / 84147 bzw. 039452 / 84148 vor Ihrem Besuch des Bürgeramtes, einen Termin zu vereinbaren.