

Bereits am 21. Juni 2018 lud die Kreisvolkshochschule Harz zum traditionellen Sommerfest ein, das jedes Jahr an einem besonderen Ort im Landkreis Harz gefeiert wird. Diesmal zog es das Team der KVHS Harz gemeinsam mit knapp 60 Dozenten nach Ilsenburg ins Kloster. In den ehemaligen Schlafsälen der Mönche, dem Dormitorium, heute eine Galerie mit Ausstellung, kamen die Dozenten bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch. In diesem Rahmen wurden langjährig engagierte Kursleiter besonders geehrt, darunter Gabriele Schenck, Dr. Bernd Neumann (beide Sprachen), Liesel Klingenberger, Marion Krause (beide Gesundheit), Antonie Buchholz (Beruf) und Lothar Peters (Kultur).
Und natürlich darf die Bildung in der Kreisvolkshochschule Harz nicht zu kurz kommen: Die Gästeführer des Klosters zeigten in einer knapp 1-stündigen, unterhaltsamen Führung das Gelände und die zum Kloster gehörenden Gebäude. Mit allerlei kuriosen Fakten und fundierten Erkenntnissen brachten sie die Besucher mehr als einmal zum Staunen.
Volltextsuche
Kontakt
Stadt Ilsenburg (Harz)
Harzburger Str. 24
38871 Ilsenburg (Harz)
stadt-ilsenburg@stadt-ilsenburg.de
Tel.: | 039452 / 84-0 |
Fax: |
039452 / 84-114 |
Leitstelle 03941 / 69999 |
Polizeistation Ilsenburg 039452 / 808980 |
Öffnungszeiten
Verwaltung
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 17:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 15:30 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Bürgeramt
Di.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Mi.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Do.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 18:00 Uhr | |
Fr.: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Aufgrund der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus erfolgt die Bearbeitung Ihrer Anliegen vorrangig mit vorheriger Terminvereinbarung.
Wir bitten Sie, unter den Rufnummern 039452 / 84147 bzw. 039452 / 84148 vor Ihrem Besuch des Bürgeramtes, einen Termin zu vereinbaren.